Über uns

Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen Tennis noch als eine elitäre Sportart galt und die Mitgliedschaft in einem Tennisclub eine hohe Aufnahmegebühr bedeutete. Längst hat sich der Tennissport zum Breitensport entwickelt und das ist auch gut so. In diesem Sinne möchte sich der Tennisclub Unterlüß e.V. allen Interessierten als ein stets für ALLE offener Verein präsentieren.

Wir legen daher ganz besonderen Wert darauf, dass sich jeder bei uns herzlich willkommen und - vielleicht später einmal – gut aufgenommen fühlt. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in der Gestaltung unserer Mitgliederbeiträge wieder. Kein Verein kann ohne Beiträge seiner Mitglieder vernünftig aufrecht erhalten werden. Aus diesem Grund ist dem Vorstand daran gelegen, die Mitgliederbeiträge so niedrig wie möglich zu halten. Dabei halten wir es für wichtig, besonders die Kinder und Jugend in unserem Verein durch entsprechend günstige Konditionen zu fördern. Seit vielen Jahren können wir daher durch die folgenden Maßnahmen die Mitgliederbeiträge nicht nur stabil, sondern auch attraktiv halten.

  • Keine gewerbliche Bewirtung und Ausschank
  • Platzbau in eigener Vereinsleistung
  • Instandsetzungsarbeiten größtenteils durch die Mitglieder

Events

Das ganze Jahr über gibt es bei uns eine bunte Mischung an Veranstaltungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Beginnend mit dem Tennis-Kennenlern-Frühstück, über das fröhliche Sommerfest, dem begehrten "Buller-Bü"-Cup, der mega coolen Jugend-Sommer-Olympiade, dem Grillen nach einem packenden Tennismatch, Workshops für das nächste Tennis-Ass oder gesellige Abende im Clubhaus – die Liste ist lang. Langeweile kommt da kaum auf, sie ist so selten wie ein Regenbogen ohne Farben!


 

Sport

Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht der Tennissport, wo wir jährlich die Clubmeister in verschiedenen Kategorien ermitteln. Unser Club engagiert sich im Punktspiel- und Ligabetrieb des TNB und fördert ein Gleichgewicht zwischen Wettkampf und Spaß. Wir bieten viele Möglichkeiten für freundliche Wettbewerbe und entspannte Treffen im Clubhaus. Tennis fördert Freundschaften und schafft unvergessliche Erlebnisse, die wir gemeinsam erleben möchten.


Geselligkeit

Tennis ist für uns nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die Menschen zusammenbringt, Freundschaften knüpft und Erinnerungen schafft, die man nicht vergisst! Und hey, auch abseits des Platzes gibt's bei uns jede Menge zu erleben. Langeweile? Fehlanzeige! Unser Ziel? Eine lebendige Gemeinschaft, in der sich jeder wohl fühlt und mitmachen kann. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – es ist jeder herzlich eingeladen, Teil unserer Tennisfamilie zu werden.

Die Tennisanlage

Der Tennisclub Unterlüß e.V. verfügt über insgesamt vier Spielplätze mit Sandbelag. Je zwei Spielplätze sind benachbart angeordnet. Alle Plätze besitzen eine Nord-/Südausrichtung und sind umlaufend durch Windschutzplanen und natürlichen Bewuchs vor Windeinwirkung gut geschützt. Die Tennisplätze 1 + 2 liegen etwas tiefer als die anderen beiden Plätze und bieten daher eine hervorragende Einsicht für Zuschauer. Von einer überdachten Terrasse aus kann man das Spielgeschehen hier ganz entspannt verfolgen.

Unsere Plätze werden jedes Jahr in vollständiger Eigenleistung für den Spielbetrieb hergerichtet. Hierfür ist ein ein vereinseigener Arbeitsdienst eingerichtet, welcher durch unseren Arbeitsdienstleiter organisiert wird. Ein eigener Grundwasserbrunnen auf dem Vereinsgelände versorgt das vereinseigene Bewässerungssystem für die gesamte Anlage.

Die Plätze werden regelmäßig für den vereinsinternen Spielbetrieb und diverese Training Sessions genutzt. In den Sommermonaten finden auf der Anlage an einigen Wochenenden für Punktspiele und andere Veranstaltungen statt.  Gelegentlich nutzen auch andere Vereine unsere Plätze gern für Tennis-Events.

Zudem heißen wir tennisbegeisterte Gäste jederzeit herzlich willkommen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Angeboten für Gastspieler.

Eingebettet in der Mitte zwischen den vier Tennisplätzen, befindet sich unser Clubhaus. Dieses wurde bereits im Jahre 1972 hauptsächlich in Eigenleistung errichtet und seitdem mehrfach erweitert. Unser Clubhaus bietet Umkleideräume, Duschräume, Toiletten, einen Getränkeraum mit mehreren Kühlschränken, eine Küche sowie einen Versammlungs- und Aufenthaltsraum.

Das Clubhaus wird zentral beheizt und ist dadurch ganzjährig nutzbar. In der Küche haben wir schon so manche Leckerei für uns und unsere Gäste zubereitet. Der Aufenthaltsraum kann durch einen Kamin in ein gemütliches Ambiente getaucht werden. Große Fenster erlauben die Verfolgung des Spielgeschehens auf allen vier Spielplätzen. Eine überdachte Terrasse vor den Plätze 1+2 sowie eine elektrisch ausfahrbare Markise bei den Plätzen 3+4  garantieren eine Platz im Schatten an heißen Tagen und schützen  Zuschauer sowie Ausrüstung vor Regen.

Tja und dann, wenn das letzte Spiel gespielt ist, der Magen knurrt und die Kehle auszutrocknen droht, spätestens dann ist es an der Zeit sich an unserem beliebten Treffpunkt einzufinden - unserer Grillhütte.  Gerne treffen sich hier die Mitglieder, um Erlebtes und Neues zu diskutieren. Ein großer Schwenkgrill und eine weite Überdachung erlauben die Nutzung bei jeder Wetterlage. Schon viele schöne Tage sind hier gesellig zu Ende gegangen.

Das Clubhaus ist durch einen Alarmanlage gegen Einbruch gesichert.